AnNe's PaGe - Exterieur- Körperbau |
|
|
|
Körperbau eines Pferdes
Das Pferd wird eingeteilt in: Vorhand, Mittelhand und Hinterhand
Zur Vorhand gehören:
- Kopf (Auge, Nüstern,..)
- Hals
- Brust
- Vorderbeine
Zur Mittelhand gehören:
- Rumpf (Widerrist, Rücken und Nierenpartie)
Zur Hinterhand gehören:
- Kruppe
- Hinterbeine
- Schweif
Gewünscht wird ein harmonisches Reitpferd: Es soll großlinig sein und über viel Boden stehen = Rechtecktyp

Grundlage für ein harmonisches Reitpferd:
- langer Hals
- lange, schräggelagerte Schulter mit langem Oberarm
- langer Widerrist
- genügend langer Rücken
- eine Hinterhand mit langem Hebelwerk und günstiger Winkelung der einzelnen Knochen zueinander
Stockmaß: Entferung vom Boden bis zur höchsten Stelle des Widerristes.
Bandmaß: Mit einem Bandmaß, das leciht am Körper anliegt, wird die Höhe vom Boden bis zur höchsten Stelle des Widerristes gemessen. |
Es waren bereits 43860 Besucher (103150 Hits) auf der Seite :-D |
|
|
|
|