AnNe's PaGe - Haut und Huf |
|
|
|
Die Haut und der Huf des Pferdes:
Haut, einschließlich Haarkleid:
- Schützt des Körper von äußeren Einwirkungen (Hitze, Kälte, Nässe, Eindringen von Parasiten,...)
- Regelt die Körpertemperatur
- Normale Körpertemperatur im Ruhezustand:
ausgewachsenes Pferd: 37,5 °- 38, 2 ° C
Fohlen: 37,5 ° - 38,5 ° C
Bei schwerer körperlicher Arbeit kann bei Pferden die Temperatur auf 41 ° C ansteigen.
- Wechsel des Haarkleides als Anpassung an den jahreszeitlichen Wechsel der Temperaturen.
- Funktion als Sinnesorgan wird durch Rezeptoren ( Enpfänger) für Temperatur, Spannung und Schmerz ermöglicht. Die Empfindlichkeit einzlner Hautbezrke ist verschieden.
- das Haarkleid besteht aus den die Farbe bestimmenden Fellhaaren, den Wollhaaren und den Langhaaren.
- Die Farbe der Haare richtet sich nach dem Pigmentinhalt.
Die Haut besitzt wichtigen Funktionen, die wichtigste ist die Beteiligung an der Wärmeregulation des Pferdes.
Huf:
Hornartige Hautgebilde sind die Hufkapsel, der Sporn an der Rückseite des Fesselgelenkes und die Kastanie. An der Hufkapsel können folgende Abschnitte unterschieden werden:
- Hufsaum
- Hufkrone
- Hufwand
- Hufsohle
- Hufstrahl
- Hufballen
Daneben gehören neben der Hornlapsel das Hufbein, das Strahlbein und der von der Hornkapsel eingeschlossene Teil des Kronbeins zum Huf.

Die Elastizät des Hufes bei Belastung wird als Hufmechnismus bezeichnet. Bei Belastung spreizt sich der Huf im Bereich der Trachten, flacht sich die Aufwölbung der Sohle ab und sinkt die Krone durch Zug an der Wandlederhaut ein, während die untere Hälfte der Vorderwand fast bewegungslos bleibt. Eine Behinderung des Hufmechanismus führt stets zu einer Lahmheit.
Hufbeschlag
Der Hufbeschlag dient in erster Linie der Verhinderung zu starker Abnutzung des Hufhorns, da das Hufwachstum nur 8- 10 mm im Monat beträgt, andernfalls der Korrektur.


Beim Beschlag werden die Nägel in die weiße Linie eingeschlagen.

Werkzeug des Hufschmiedes:

Beschlaghammer

Unterhauer

Hufschneidezange

Hufschneidemesser

Hufraspel

Nietklinge

Nagelziehzange

Abnehmzange

Schmiedehammer

Hufnietzange

Feuerzange

Hufuntersuchzange
WEITERES FOLGT IN KÜRZE!
|
Es waren bereits 43860 Besucher (103151 Hits) auf der Seite :-D |
|
|
|
|