Die Grundausrüstung eines Reítpferdes besteht aus dem Sattel und dem Zaumzeug, also Trense oder Kandare.
Zubehör bilden ggf. Ausdbindezügel, Martingal, sonstige Hilfszügel, Bandagen, Vorderzeug und Vorgurt.
Der Sattel:
Es gibt für die einzelnen Didziplinen verschiedene Sattel formen:
Dressursattel
- liegt dicht am Pferderücken
- lange sietliche Sattelblätter.
Springsattel:
- länger im Sitz
- weit vorgebaute Sattelblätter
- ggf. zusätzliche Pauschen
Vielseitigkeitssattel:
- Zwischenform der beiden oben aufgeführten Sättel
- geeignet für die Grundanforderungen in Dressur, Springen und Gelände
- zweckmäßig für die Grundausbildung.
Der tiefste Punkt im Sattel solllte in der Mitte der Sitzfläche sein. Ein nicht passender Sattel kann Scheuerstellen hervorrufen.
Die Bestandteile des Sattels findest du bald unter <<Sattel>>
Es waren bereits 43874 Besucher (103168 Hits) auf der Seite :-D